Urlaub für werdende Väter und mehr Lohn

Aktualisiert

Swiss-BodenpersonalUrlaub für werdende Väter und mehr Lohn

Das Bodenpersonal der Fluggesellschaft Swiss erhält im kommenden Jahr einen neuen Gesamtarbeitsvertrag und mindestens 100 Franken mehr Lohn.

Swiss und die Personalverbände einigten sich auf einen neuen Gesamtarbeitsvertrag (GAV), wie aus einer Mitteilung vom Mittwoch hervorgeht. Der GAV ist ab dem 1. Januar 2011 gültig.

Bei den Löhnen sollen die monatlichen Basissaläre generell um 2 Prozent angehoben werden, mindestens jedoch um 100 Franken, wie es heisst. Ausserdem werden die Salärbänder um 2,5 Prozent erhöht. Zudem können sich werdende Väter auf künftig 5 Tage Vaterschaftsurlaub freuen.

Übergangsrente bei Frühpensionierung

Als weitere Änderung erhöht Swiss die Übergangsrente zwischen der Pensionierung mit 63 Jahren und dem ordentlichen AHV-Alter. Weitere Bestimmungen betreffen die berufliche Weiterbildung und die Weiterbeschäftigung nach dem Mutterschaftsurlaub.

Der neue GAV löst laut Swiss den bisherigen vorzeitig ab. Er soll mindestens dreieinhalb Jahre gültig sein. Zu den beteiligten Personalverbänden gehören KV Schweiz, PUSH, SEV-GATA und die VPOD Sektion Luftverkehr. Deren Gremien müssen das Werk noch genehmigen.

Fünf Jahre gewartet

Die Lohnerhöhungen seien überfällig, hielt der Kaufmännische Verband Schweiz (KV Schweiz) fest und zeigte sich erfreut über den Abschluss. Die Beschäftigten hätten während Jahren darauf warten müssen.

Laut Angaben vom vergangenen Juni sind bei Swiss 2930 Personen als Bodenpersonal tätig. Die Fluggesellschaft beschäftigt insgesamt rund 7500 Personen, unter ihnen rund 1150 Piloten.

(sda)

Deine Meinung zählt